Ilona Koglin

Beiträge von ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Schwein gehabt

Die meisten Vegetarier (und natürlich auch alle anderen) machen sich wahrscheinlich gar keine Vorstellung davon, wo überall die Überreste von Schweinen, Kühen, Fischen etc....

Hort der Sozialunternehmer

Sozialunternehmer – neudeutsch auch Social Entrepreneurs genannt – wollen einerseits zwar unter wirtschaftlich-ökonomischen Spielregeln arbeiten (also bspw. auch weitestgehend unabhängig von staatlicher Förderung etc....

Menschenrecht auf Medikamente

„Gemäß Statistiken leiden weltweit mehr als 33 Millionen Menschen an Aids. Jedes Jahr kommen rund 2,5 Millionen Neuinfektionen hinzu. Rund 95 Prozent der HIV-Infizierten...

Buchtipp: Die Unsichtbaren

Kaum dringen Nachrichten nach Birma durch – kaum kommen welche hinaus. Da ist dieser Roman des holländischen Journalisten Karel G. van Loon für alle...

Grafitti-Alternativen

Es gibt ja viele Formen des friedlichen oder zivilen Widerstands. Grafitti gehört schon seit Jahrzehnten zu den sichtbaren Zeichen des Protests, die wohl die...

Kein Ausstieg aus dem Ausstieg

Aktion gegen Atomstrom. Mit Gruselgeschichten von dräuenden Stromlücken, farbenfrohen Bildern einer umweltfreundlichen, weil CO2-freien Energie sowie dem Argument man werde – wenn man in...

Brief an morgen

Einen Schreibwettbewerb für alle Ü-70er hat die Aktion Mensch ausgerufen. Unter dem Motto „Mein Brief an die Gesellschaft von morgen“ werden die „besten“ Briefe...

Real-Satire

The Yes Men schaffen es immer wieder, zu Konferenzen, Talk Shows und Interviews eingeladen zu werden – allerdings als jemand ganz anderer, als sie...

attac – European Summer University

Ein anderes Europa für eine andere Welt – so lautet das Motto der ersten European Summer University von attac. Schon seit Jahren organisiert Attac...