Zehn Jahre ist es nun schon her, dass westliche Truppen in einer Art emotionaler Reflex in Afghanistan eingefallen sind. Was damals zunächst als »ziviler...
Wohnen, ein Menschenrecht? Ja, denn hier scheint das vielleicht eine Selbstverständlichkeit zu sein, dass niemand ohne wirklich triftige Gründe aus seiner Wohnung, seinem Haus,...
Können wir uns eine Welt ohne Hunger vorstellen? Irgendwie nicht. Wir kennen zwar die Erzählungen unserer Großeltern aus der Kriegs- und Nachkriegszeit. Der eine...
Endet das Recht auf Information in Deutschland in einer Sackgasse? Wenn man dem weltweit ersten Ranking für ein »Right to Information« (RTI) glauben darf,...
Eigentlich wollten Samuel Diekmann und Marcel Redling – zwei süddeutsche Pastoren – nur einen Spendengottesdienst für die pakistanischen Flutopfer vorbereiten und drehten dazu einen...
1,531 Billionen US-Dollar wurden laut Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) 2009 ausgegeben. Dabei gibt es Alternativen: Rund 240 sogenannte Friedensfachkräfte des Zivilen Friedendienstes...
Irgendwann im Herbst diesen Jahres wird der siebenmilliardste Mensch geboren werden. Pro Jahr sind es 83.276.563 Menschen, die zur Welt kommen. Das sind dann...
Europa wankt, die Welt auch. Der Bürger zahlt und spart und grollt. Dabei schweigt man gern über Ausgaben, die spätestens seit einem Ausspruch unseres...
„Im Jahr 2010 verzeichnete der Absatz von fair gehandelten Produkten in Deutschland einen Rekordzuwachs von 91 Millionen Euro, was einer Steigerung von 28 Prozent...