Was ist kommunale Intelligenz und wozu brauchen wir sie? Der Hirnforscher Gerald Hüther über das Wachstums- und Gemeinschaftsmodell des 21. Jahrhunderts.
Vandana Shiva ist Physikerin, Umweltaktivistin, Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Publizistin – ja, eine Ikone der weltweiten globalisierungskritischen Bewegung. Seit Jahren mahnt sie zur Umkehr:...
Was macht Menschen Mut? Die Autorin Christa Spannbauer hat einen ermutigenden Film darüber gemacht. Die Berliner Autorin Christa Spannbauer hat gemeinsam mit dem Filmemacher...
Ist Journalismus unter Umständen eine gemeinnützige Arbeit? Ja, sagt Günter Bartsch, Geschäftsführer vom netzwerk recherche e.V. Er verweist auf die USA. Dort gibt es...
Unsere Politiker werden nicht müde, die Vorteile des TTIP vollmundig zu betonen – also dem Transatlantischen Freihandelsabkommen. Doch immer mehr NGOs und Medien warnen...
Natürlich sind Toiletten kein wirklich attraktives Gesprächsthema. Dabei könnten sie die Welt verbessern! Thomas Jakel hat das erkannt und hat mit uns über die...
Wer vorwärts gehen will, muss Stand- und Spielbein abwechseln. Was das mit der Krisensicherheit unserer Gesellschaft zu tun hat, darüber haben wir mit dem...
Permakultur bringt Resilienz und Diversität. Ein Gespräch mit den Urban Gardners Judith Henning und Frank Wolf Judith Henning und Frank Wolf sind ziemlich unterschiedlich:...
Wo kommt eigentlich unsere Kleidung her? Und wie können bei solchen Billigpreisen eigentlich noch Menschenrechte und Umweltschutz eingehalten werden? Diese Fragen stellte sich Viktor...
Einen fremden Kontinent bereisen, sich vor Ort engagieren und die gemachten Erfahrungen gleich weiter umsetzen? Wie das geht, hat uns Larissa Stein erzählt.