„Klettern für eine bessere Welt“, so übertitelt die Frankfurter Rundschau eine Bilderstrecke zu einer Aktivistin, die aufgrund ihrer ungewöhnlichen – und zwar ungewöhnlich charmanten...
Nach 100 Tagen Amtszeit von Agrarministerin Aigner kommen Umweltschutzverbände zu einer negativen Bilanz: sie vernachlässige Umwelt und Verbraucher, meint bspw. die Umweltschutzorganisation Greenpeace.
Seit dem 12. Februar 2002 gibt es eigentlich ein Zusatzprotokoll der UN-Kinderrechtskonvention, das den Missbrauch von Kindern als Soldaten verbietet – eigentlich.
In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Seit dem 2. Februar können Nachwuchskünstler ihre visionären Ideen beim Gesellschafter ART.AWARD 09 hier auf der Website einreichen.
Die Weltbank hat einen 27,5 Millionen Dollar-Kredit an die Regierung von Papua-Neuguinea (PNG) verliehen, um die Anlage weiterer Palmölplantagen im Regenwald zu fördern –...
Gestern sind wir gut bildungsbürgerlich ins Theater gegangen. Eigentlich verfolgt mich schon seit Jahren das dumpfe Gefühl, dass das Theater heutzutage mehr oder weniger...
Während die Befürworter der Gen-technisch behaupten das Ernährungsproblem unserer Welt lösen zu können – behaupten die Vertreter der ökologischen Landwirtschaft ihrerseits, nur sie seien...
Die meisten von uns lehnen den Anbau gen-manipulierten Maises wahrscheinlich eher ab. Ab und an hört man von Aktivisten, die wieder ein Feld zerstört...
In den letzten Jahren haben sich eine Reihe von Web-2.0-Plattformen entwickelt, die sich dem zivilgesellschaftlichen Engagement in der ein oder anderen Weise verpflichten –...