Dass das ganze Theater um Hamburg als angebliche Umwelthauptstadt viel mit Greenwashing zu tun hat, wird sicherlich nicht nur enttäuschten (Ex-)Grünen-Wählern auffallen. Die Umweltschutzorganisation...
Ja, es wurde den konservativen Salzburger Festspielen dann vielleicht doch ein bisschen zu mulmig in der Magengegend. Wer weiß denn schon, was ein „Querulant“...
Die Recyclingbörse hat eine lange Geschichte: »Aus Alt mach´ … Arbeit!« Mit diesem Leitspruch fing alles an, damals vor 27 Jahren: Arbeitslose aus dem...
Die Geschichte des jungen Kanadiers Tom Szaky muss einfach in den USA spielen. Das bestätigt er selbst in seiner Auto-Unternehmensbiografie. Sie muss in den...
Vor gut 40 Jahren hatte der angehende Architekt und Vietnam-Kriegsgegner Michael Reynold eine Erkenntnis, die sein ganzes Leben bestimmen sollte… Er erkannte bereits damals,...
Vor über zehn Jahren wandelte sich Adam Hyde vom Medienkünstler zum Verfechter freien Contents und Co-Autoren zahlreicher Handbücher über freie OpenSource-Software. Ein Gespräch über...
Kann Kunst Gesellschaften verändern? Ich kenne viele, die – vor allem mit konzeptioneller – Kunst nicht so viel anfangen können: zu abgehoben, praxisfern, verstiegen....