Während sich in der Gesellschaft die Fronten zu verhärten scheinen, widmet sich der renommierte Filmemacher Erwin Wagenhofer 155 Minuten lang in fast schon meditativer Langsamkeit dem Guten, Wahren und Tiefen: „But Beautiful“ – ein toller Film.

Während sich in der Gesellschaft die Fronten zu verhärten scheinen, widmet sich der renommierte Filmemacher Erwin Wagenhofer 155 Minuten lang in fast schon meditativer Langsamkeit dem Guten, Wahren und Tiefen: „But Beautiful“ – ein toller Film.
Immer mehr Menschen fordern den Schutz von Klima, natürlichen Ressourcen und Öko-Systemen – kurz des Lebens auf diesem Planeten. Doch was genau müsste sich strukturell ändern, um zu einer klimafreundlichen Gesellschaft zu gelangen? Ein paar Antworten.
#kaufnix heißt die neue Kampagne der Deutschen Umweltstiftung. Und ich frage mich: Was wäre, wenn wir alle ab heute nichts mehr (Neues) kaufen würden? Wie wäre das wohl, wenn wir alle von heute auf morgen nichts mehr kaufen würden? Also nichts, außer dem, was wir im alltäglichen Leben so verbrauchen: Essen, Seife, Zahnbürsten, Socken oder…
Tauschen macht einsam. Beitragen erzeugt Gemeinschaft. Das ist vielleicht ein bisschen überspitzt. Aber auf jeden Fall hat das Beitragen eine gewaltige Veränderungskraft, sagt die Ethnologin und freie Wissenschaftlerin Sigrun Preissing. Ein Interview.
Eigentlich ist die Energiewende schon längst machbar. Ja sie ist überfällig, um die Klimakrise aufzuhalten. Der neue Film von Carl-A. Fechner „Climate Warriors“ inspiriert und ermutigt.
Die Erntedank Feier ist wohl eines der ältesten Feste der Menschheit – an diesem Tag denken wir daran, was uns die Erde alles schenkt. Dazu von uns ein paar Gedanken und Tipps.
Joachim Klöckner ist ein glücklicher Mensch, seit er gelernt hat, auf Dinge zu verzichten. Für ihn ist Minimalismus ein Weg in eine bessere Welt.
Wie kann Zusammenleben aussehen? Zwei Schwestern reisen um die Welt, um das zu entdecken. Eine Reise nach Utopia…
Immer mehr Menschen fragen sich: Wie lebe ich eigentlich vegan? Ist das wirklich so schwierig und umständlich und genußfeindlich, wie es sich anhört? Aus Hamburg gibt es da nun eine super Idee: ein veganer Spaziergang
Bundesweites hat sich in den vergangenen Monaten in über 40 Städten jeweils ein Ernährungsrat gegründet. Sie wollen die Lebensmittelversorgung in der Stadt revolutionieren.
Plastikmüll ist mittlerweile überall. Das ist ein Riesenproblem. Doch was tun? Ein Musiker hatte dazu eine recht kreative Idee…
Es gibt Tage, die sind so düster, dass man am liebsten gar nicht zur Tür hinaus gehen möchte. An denen einfach gar nichts gelingt und man ein bisschen Glück gut gebrauchen könnte. So wie in diesem schönen Animationsfilm über Freundschaft von Mike Bidinger und Michelle Kwon.