Gelangen wir durch mehr Achtsamkeit zum Nachhaltigen Konsum? Können wir damit die Lücke zwischen Wissen und Handeln schließen? Das überprüfte ein Forschungsprojekt und stellt...
Während sich in der Gesellschaft die Fronten zu verhärten scheinen, widmet sich der renommierte Filmemacher Erwin Wagenhofer 155 Minuten lang in fast schon meditativer...
Immer mehr Menschen fordern den Schutz von Klima, natürlichen Ressourcen und Öko-Systemen – kurz des Lebens auf diesem Planeten. Doch was genau müsste sich...
#kaufnix heißt die neue Kampagne der Deutschen Umweltstiftung. Und ich frage mich: Was wäre, wenn wir alle ab heute nichts mehr (Neues) kaufen würden?...
Tauschen macht einsam. Beitragen erzeugt Gemeinschaft. Das ist vielleicht ein bisschen überspitzt. Aber auf jeden Fall hat das Beitragen eine gewaltige Veränderungskraft, sagt die...
Eigentlich ist die Energiewende schon längst machbar. Ja sie ist überfällig, um die Klimakrise aufzuhalten. Der neue Film von Carl-A. Fechner „Climate Warriors“ inspiriert...
Immer mehr Menschen fragen sich: Wie lebe ich eigentlich vegan? Ist das wirklich so schwierig und umständlich und genußfeindlich, wie es sich anhört? Aus...
Bundesweites hat sich in den vergangenen Monaten in über 40 Städten jeweils ein Ernährungsrat gegründet. Sie wollen die Lebensmittelversorgung in der Stadt revolutionieren.