Was ist dein Mutmacher? Für Wanderbuch-Autor und Blogger Christof Herrmann sind es die Radfahrer und Fußgänger. „Mein Mutmacher sind alle Radler und Fußgänger, die...
„Was ist dein Mutmacher?“, fragen wir unterschiedlichste Menschen. Arne Bollinger sagt: Eine Welt ohne Geld! Von einer Welt ohne Geld träumen nicht gerade wenige...
Städte und Kommunen sind klamm – da stellen Stadtplaner die Frage, ob sich Crowdfunding für die Stadtplanung eignet? Ein Pilotprojekt. Wie funktioniert Crowdfunding für...
Es geht um mehr als Energiewende oder 2-Grad-Klimaziele. Es geht darum, einen Standard der Menschlichkeit zu wahren. Über Transformation Design. Der Gründer der Stiftung...
Wie viel Nähe können wir Menschen zulassen? Wie viel Abtrennung können wir verkraften? Der Dokumentarfilm „Bonne Nuit Papa“ ist ein Plädoyer für die Liebe...
Wie sieht gewaltfreier Widerstand im Alltag aus – bei Menschen in der ganzen Welt? Der Kinofilm „Everyday Rebellion“ zeigts. Bei gewaltfreiem Widerstand kommen die...
Sven Rahner ist Publizist und Wissenschaftler. Als solcher forscht er zu der Frage, wie unsere Arbeitswelt morgen eigentlich aussehen wird? Denn einerseits hören wir...
Der amerikanische Philosoph Charles Eisenstein hat mit „Sacred Economics“ ein spannendes Buch über die Geschichte und Bedeutung des Geldes geschrieben. Sacred Economics – was...
Tausche Krise gegen Stadt: Wie kann ein bessere, gerechtere und lebenswertere Stadt in Zukunft aussehen? Sechs Wochen lang machen sich dazu Künstler, Aktivisten, Designer...
Slow Fashion will der Fast Fashion etwas entgegen setzen. Wie du Kleider rettest und ihre Lebenszeit verlängerst! Die Drehzahl unserer Kleidungsstücke wird immer schneller....
Rachel Carson hat mit ihrem Buch „Der stumme Frühling“ die Umweltschutzbewegung begründet. „Die Einstellung des Menschen der Natur gegenüber ist heutzutage von entscheidender Bedeutung,...