Wir brauchen politische Diskussionsrunden. Hier sind zwei Initiativen, die dich einladen, ganz einfach mitzumachen. Mit der Demokratie geht es bergab Die Zensur das Armutsberichts für...
Wie bekommen wir eine Postwachstumsgesellschaft? 2 Bücher, viele Tipps. Es sollte eigentlich mehr als klar sein: Unendliches Wachstum ist nicht nur zerstörerisch, es ist...
Jean Ziegler gehört zu den umstrittenen Persönlichkeiten, die mir all die Jahre Respekt abverlangt haben. Nun kommt ein Dokumentarfilm über ihn in die Kinos....
Auf der einen Seite die Verschwendung, auf der anderen die Not. Auf der einen Seite die Überlastung, auf der anderen die Sinnlosigkeit. Keine Frage,...
Christof Herrmann ist weit gereist und hat dabei seine eigene Philosophie über das Reisen entwickelt. Slow Travel: Reise nicht, um anzukommen. Anderthalb Jahre war...
Aufstehen, anziehen, zur Arbeit gehen, produktiv sein, einkaufen, nach Hause fahren, fernsehen, schlafen, aufstehen… Jeden Tag dieselbe Leier? Das Video „The Sanity of ‚Madness'“...
Im August 2011 erlebte England eine Reihe gewalttätiger Unruhen. Die britische Künstlerin Bernadette Russell hat daraus ihre eigenen Konsequenzen gezogen: Sie hat den Club...
Musik als Gemeingut, Protest, Grund für’s Zusammenkommen und Kreativwerden: Die weltweite Plattform Streetpianos zeigt öffentliche Klaviere. Alles begann in Birmingham 2008. „Play me, I’m...