Die interessantesten politischen Sommercamps in Deutschland 2012. Ja – endlich ist Ferienzeit. Auch wenn das Wetter das noch nicht gemerkt zu haben scheint. Doch...
Groß ist keine Lösung: Der Good Food March richtet sich auch gegen landwirtschaftliche Großbetriebe… Die Agrar-Politik der EU ist noch immer von den Erlebnissen...
Die »Community Supported Agricultur« (CSA) oder auch solidarische Landwirtschaft führt in Deutschland bislang ein Schattendasein. Doch das ändert sich. Gemeinschaft + ökologische Landwirtschaft überzeugt...
»Alles ist teilbar« ist das Motto des ersten Leihladens in Berlin namens »Leila«. Eine prima Sache, der wir ausdrücklich eine Nachmach-Empfehlung hinzufügen möchten. Wie...
Pünktlich zum Kunstfestival dOCUMENTA(13) findet in Kassel auch die European Permaculture Convergenz statt. Wie passend, denn auch hier spielen Design, Kunst und soziale Skulptur...
Foodsharing heißt die neue Bewegung, die das Dumpstern – also das retten von Lebensmitteln aus Mülltonnen von Supermärkten & Co – legalisieren und organisieren...
Die Friedensaktivisten bei ihrer Radtour „Atomwaffenfrei jetzt!“ auf dem Weg nach Brüssel zur NATO-Zentrale. Rund 200 Atombomben haben die Amerikaner in Belgien, Deutschland, Italien,...
Stadtgärten sind ja derzeit tierisch angesagt. Aber schon immer lockten die grünen Oasen in Städten die Menschen. »Dein Grün in der Stadt« heißt der...
Krautbuster heißt die OpenSource-Software für Online-Campaigning, die Campact am Wochenende auf der re:campaign vorstellte. Viele Online-Kampagnen könnten noch viel mehr Gutes bewirken, wenn sie...