Gespräche für eine bessere Welt | TALK 1: Innerer Wandel

In erstem Talk diskutieren der Psychologe und Lehrbeauftragter an der Uni Lüneburg Joseph Berghold und Extrem-Minimalist Joachim Klöckner mit dem Publikum die Frage „Was gibt meinem Leben Sinn und wie gewinne ich den Mut für Veränderungen?

Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei uns selbst beginnen. In erstem Talk machen wir uns auf eine gedankliche Reise und ergründen die Motivationen, die uns antreiben, Dinge wirklich zu verändern und den Wandel einzuleiten. Warum fallen uns Veränderungen manchmal so schwer und was können wir dagegen tun – alleine oder auch gemeinsam? Die Frage:

„Was gibt meinem Leben Sinn und wie gewinne ich den Mut für Veränderungen?“

Talkgäste

Konferenz für eine bessere Welt: Josef Berghold

 

 

 

 

 

Joseph Berghold | Psychoanalytisch orientierter Sozialpsychologe und beschäftigt sich in neuerer Zeit vor allem mit den mächtigen Hindernissen, die einem Ernstnehmen der Klimakatastrophe im Wege stehen. Er ist Lehrbeauftragter an der Uni Lüneburg und Mitarbeiter an einem Buchprojekt über gesellschaftliche Beschleunigung am UKE Hamburg. Außerdem ist er aktiv bei Greenpeace, Attac (und ihrem wissenschaftlichen Beirat) sowie der Neuen Gesellschaft für Psychologie.

»Eine bessere Welt entsteht und wächst in solidarischen Beziehungen. Dabei geht es darum, dass das eigene Wohl entscheidend vom Wohl der anderen abhängt – und somit Herrschaftsverhältnisse überwunden werden, bei denen der eigene (zumindest vermeintliche) Vorteil systematisch zum Schaden anderer durchgesetzt wird. Angesichts der sehr schlechten Aussichten für eine bessere Welt ist es nur umso wichtiger, uns dennoch überall, wo wir nur können, im Kleinen wie im Großen, um ihr Entstehen und Wachsen zu bemühen.«

Joachim Klöckner bei der Konferenz für eine bessere Welt

 

 

 

 

 

Joachim Klöckner | Extrem-Minimalist. Beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie der innere Wandel dem Äußeren vorangehen kann.

»Alle meine Aktivität für andere und unsere Mitwelt kommen letztlich auch mir zugute. Ich nenne das WinWinWin leben. Das ist für mich eine bessere Welt.«

Moderation: Ilona Koglin

Co-Moderation: Jonas Laur

[notification type=“notification_mark“ ]

Du möchtest auch die anderen Talks hören?

Sechs interaktive Diskussionen, insgesamt 7,5 Stunden, zu wichtigen Themen dieser Zeit. Aufgenommen im Rahmen der Konferenz für eine bessere Welt, im August 2018.

 

 

 

 

 

Einfach auf die Bilder klicken und los geht´s.

Übrigens stammen die tollen Graphic Recordings von Jeanine Reble.

[button type=“qd_button btn_middle“ url=“https://www.fuereinebesserewelt.info/wp-content/uploads/sites/5/2018/09/Graphic-Recordings-KonferenzFuerEineBessereWelt-2018-Download.pdf“ target=“on“ button_color_fon=“#363636″ ]Grafiken als druckfähiges PDF herunterladen[/button]

 

 

 

[/notification]

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7Talks für eine bessere Welt [Teil 5/7] – Werte & Wandel

In der vierten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Ben Paul, »Edu­ca­tion Hacker«,  frei ler­nen­der Stu­dent, Blog­ger und frei­be­ruf­licher Trai­ner und Coach in...

Gespräche für eine bessere Welt | TALK 2: Anders konsumieren

Im zweiten Talk sprechen Insa Dehne, Gründerin des Hamburger Unverpacktladens Stückgut, und Jacomo Fritzsche vom Institut für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit (ifan) mit dem Publikum über die Frage „Wie können wir anders konsumieren und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe schaffen?“

Gute Gespräche: Mit Art of Hosting die Welt verbessern

Wie sieht eine bessere Welt eigentlich aus? Sicherlich gibt es da so viele Meinungen wie Menschen. Doch eins steht fest: Machen können wir sie...

Interview: Ben Paul, der Education Hacker

Ben Paul ist Education Hacker – also frei lernender Student. Außerdem ist er Blogger sowie freiberuflicher Trainer und Coach in Berlin. Ben hat das...