Ein neues Nachhaltigkeitslexikon schließt nicht nur Wissenslücken, sondern pflanzt für jeden neuen Beitrag einen Baum. „Wissen ist Macht“, das wusste schon der englische Philosoph...
Was sind internationale Schiedsgerichte? Warum sind sie schlecht für die Demokratie, den Verbraucher- und Umweltschutz? Und was ist hier Stand der Dinge? Für diesen...
Erkenne den Entrepreneur in Dir. Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie: 10 Tipps für Entrepreneure von Günter Faltin Wirtschaft ist nicht immer schlecht Warum wir...
Die Revolution der Share Economy – ist sie im Gange? Die internationale Sharing-Community OuiShare hat dazu eine Studie herausgebracht. Der Fokus der Studie liegt...
Nach der Bankenrettungsaktion sollen wir Steuerzahler nun die Versicherungen retten – meint zumindest die Organisation Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) und hat dagegen eine Online-Petition...
POC21 ist das Innovationscamp zur COP21 und bedeutet so viel wie Proof of Concept 21. Im Herbst findet in Paris die internationale Klimakonferenz COP21...
Zeit für den eigenen Garten. Bei der anstiftung ertomis gibt es einen gratis Pflanzkalender zum Herunterladen. Bei dem Kalender handelt es sich um einen...
Immer mehr Menschen tauschen, teilen und leihen – ist billiger, schont die Umwelt und schafft auch noch ein größeres Netzwerk an Freunden und Bekannten....