Warum brauchen wir eine neue Philosophie des Essens? Harald Lemke ist freier Philosoph und Gastrosoph. Und er hat Antworten. Harald Lemke engagiert sich für...
Wie viel Nähe können wir Menschen zulassen? Wie viel Abtrennung können wir verkraften? Der Dokumentarfilm „Bonne Nuit Papa“ ist ein Plädoyer für die Liebe...
In der vierten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Harald Lemke, Professor für Kulturtheorie, Kulturforschung und Künste im Bereich Philosophie an der Leuphana-Universität...
Wie züchte ich Schmetterlinge? Die Hamburgerin Dorothea Gesing hat es ausprobiert und gibt Rat. Zu diesem Entschluss kam zumindest Dorothea Gesing. Und damit hat...
Die Heinrich Böll Stiftung hat einen sehr lesenswerten, interessanten und obendrein kostenlosen Fleischatlas herausgegeben. Er ist ab sofort als PDF verfügbar!
In der dritten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Detlef Mielke von der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen / DFG-VK., zu Gast. Es...
Jeden Tag eine gute Tat. Dieses Motto haben sich die Menschen gegeben, die der weltweiten Community „Random Acts of Kindness“ angehören. Was würde geschehen,...
In der zweiten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Gregor Hackmack, Mitgründer und Leiter von abgeordnetenwatch.de, zu Gast. Es geht um die Frage:...
Leise, Emissionslos, Platzsparend, schön: Die Berliner Genossenschaft Veologista will mit Elektro-Lastenrädern den urbanen Gütertransport revolutionieren. Velogista will unsere Städte lebenswerter machen. Das Berliner Jungunternehmen...
In der ersten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Dominik Brück, den stellvertretender Chefredakteur von Mittendrin, dem Nachrichtenmagazin für Hamburg Mitte, zu Gast....