Demokratie erhalten, TTIP stoppen

Während Deutschland im Jubel der Fussballweltmeisterschaft versinkt verhandelt die Politik fleissig weiter in Sachen Freihandelsabkommen TTIP – trotz Widerstand und Bedenken der Bevölkerung. Nun...

32 Tipps für ein minimalistisches Leben

Einfacher leben, weniger besitzen, glücklicher sein. Hier gibt es tolle Tipps für ein minimalistisches Leben von Christof Herrmann. Christof Herrmann ist selbst ernannter Minimalist,...

Konferenz für eine bessere Welt

Am 7. September 2014 ist es soweit: Die welterste Konferenz für eine bessere Welt. Von uns. Für euch. Sei dabei und denke, träume, lerne,...

Web-Tipp: 2000 m²

Unglaublich: Wenn man die Ackerflächen dieser Welt durch die Zahl ihrer Einwohner teilt, ergibt das etwa 2000 m² pro Person. Was könnte man damit...

Spätgärtner aufgepasst!

Es ist nie zu spät damit zu beginnen, sein eigenes Gemüse groß zu ziehen. Diese Info-Grafik von good to be home zeigt, wie es...

Können Unternehmen Verantwortung übernehmen?

Unternehmen können weder denken noch entscheiden noch etwas beabsichtigen. Können Unternehmen also Verantwortung übernehmen? Die Philosophin Miriam Schaper hat Antworten. Miriam Schaper hat in...

Charles Eisenstein: Sacred Economics

Der amerikanische Philosoph Charles Eisenstein hat mit „Sacred Economics“ ein spannendes Buch über die Geschichte und Bedeutung des Geldes geschrieben. Sacred Economics – was...

Alternativen finden: Der Heldenmarkt

Der Heldenmarkt kommt nach Hamburg. Hier findest du Alternativen für den bewussten und nachhaltigen Konsum. Sie interpretieren Geld als gesellschaftliches Gestaltungsmittel – und möchten...

Minimalismus-Test: Wie viel ist genug?

Wie viel ist genug? Macht mehr Geld glücklich? Teste Dich selbst und schau, wie viel Geld Dich glücklich macht… Mit Selbsttest-Booklet zum Herunterladen. Immer...