Es ist entschieden: Josef Ackermann von der Deutschen Bank hat die Lobbykratie-Medaille redlich verdient, meint die Organisation LobbyControl. Am 7. Dezember will sie ihm...
Der Journalist und Fotograf Geza Holzinger (www.holzinger.ws) zeigt schon seit Jahren Menschen und Missstände, die wir noch zu lösen haben – die uns vor...
Finanzkrise, Eurokrise, Klimakrise, Demokratiekrise, Ressourcenkrise. Krise, Krise, Krise wo man hinschaut. Und unsere Jugend? Hängt faul, verwöhnt und übersättigt vor ihrem Smartphone ab? Beleibe...
»In Brüssel gibt es keine wirksamen Regeln, wenn Angestellte und Beamte der EU die Seite wechseln und Lobbyisten werden«, macht u.a. die Organisation LobbyControl...
Wir brauchen eine Arena des Tauschens in unserer maßlosen Überflussgesellschaft. Rund 10.000 Gegenstände besitzt ein Europäer im Durchschnitt. Das zumindest behauptet Birte Frey, Autorin...
Es war ein kontroverser Abend – gestern im Afrika-Asien-Institut der Hamburger Universität. Geladen waren mit Anja Binder und Maria Lefrevre zwei Vertreterinnen der Occupy-Bewegung...
Schon 2008 diagnostizierte Colin Crouch die Post-Demokratie: Eine Mixtur aus passiver, weil frustrierter Bevölkerung; einer Elite mit ausgeklügelten Polit-Techniken; und einer ausufernden Lobbyisten-Macht transnationaler...
Warum dürfen wir Lebensmittelspekulation nicht hinzunehmen? Und was können wir dagegen tun? Markus Henn von der Organisation WEED hielt zu diesem Thema einen eindringlichen Vortrag....
Der Akademiker Bund in Hamburg hat uns freundlicherweise zu einem Diskussionsabend eingeladen. Debattiert wird unter dem Motto »Occupy-Bewegung, nur globaler Frust oder effektiver Protest?«...
Die Mordserie des »Braunen Trios« entsetzt und beschämt. Man kann kaum glauben, dass die Drei tatsächlich ohne Hilfe von Polizei und Verfassungsschutz so lange...
Wie könnte ein entschleunigtes Leben jenseits unseres extensiven Konsums und Ressourcenverbrauchs aussehen? Ein paar mutige Kreative sind ihren Aussteiger-Träumen gefolgt: Nach den Prinzipien der...