Avatar-Foto

Beiträge von ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Enquête-Kommission für Internet

Es hat zwar ein erstaunlich lange gedauert, bis unseren Parteien auffiel, dass das Internet etwas mit Politik, Gesellschaft und Demokratie zu tun hat –...

120.000 gegen Atomkraft

Sicherlich habt ihr Plakate, Flyer oder im Netz Aufrufe gesehen: Gestern war die Anti-Atom-Ketten-Aktion. Und es war ein Erfolg. 120.000 Menschen kamen, 120 Kilometer...

Fakten für Fiktionen

Wenn Experten die Wirklichkeit dran glauben lassen – das ist das Motto der Jahreskonferenz netzwerk recherche (nr) vom 9. bis 10.7. 2010 (in Hamburg)....

Der goldene Windbeutel

Es ist mal wieder so weit: Foodwatch vergibt zum zweiten Mal seinen Negativpreis für die dreisteste Werbelüge im Lebensmittelbereich. Vom 22. März bis zum...

Aktion Kettenreaktion

Nach Asse II, den undurchsichtigen Entscheidungen für Gorleben, den Pannen bei Krümmel und Brunsbüttel und, und, und erlebte die Anti-Atomkraft-Bewegung in den letzten Jahren...

Stop The Crop

Der jüngste Trubel um Bundesaußenminister Westerwelle und seine (vermeintlichen?) Klüngeleien zeigen zumindest, wie „gerne“ wir unbescholtenen Bürger die Politiker beäugen, wenn es um Machtmissbrauch...

Hungerstreik in Deutschland

Per Hungerstreik wird die Situaton in bayerischen Flüchtlingslagern von dortigen Flüchtlingen zwar nicht mehr boykottiert – doch sie weigern sich nach wie vor, die...

Man kann nicht nicht kommunizieren

Unsere Welt steckt voller Geheimnisse, unerklärlicher Phänomene und großer Illusionen. Bereits vor einigen Tagen hatten wir hier im Blog darüber gegrübelt, wer wohl diesen...

Runter von den Bäumen!

Okay, ich bin ein bisschen spät mit dem Thema – und es geht auch mal wieder darum, dass unsere Politiker von der Rechtssprechung gestoppt...