Ilona Koglin

Beiträge von ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Ethisch konsumieren… auch beim Holz

Immer mehr Menschen sind der Überzeugung, dass sie durch einen bewussten Konsum die Welt schon ein kleines Stückchen besser machen können. Fair Trade-Produkte erleben...

Kein Frieden mit der NATO!

Am 3. und 4. April 2009 will die NATO ihr 60-jähriges Jubiläum in Straßburg und Baden-Baden zelebrieren und sich dort als Friedensbündnis feiern.

Demo: Mal richtig abschalten

Für alle Langstreckenplaner mit der Meinung, dass Atomkraft nicht die Zukunft sein kann, sei hier auf eine Anit-Atomkraft-Demo in Berlin hingewiesen.

Gratulation: 30 Jahre taz

30 Jahre ist es nun bald her, dass sich das „linke, laute Projekt“ am 17. April 1979 gründete, wie sich die taz selbst nennt....

Nano-Partikel: Fluch oder Segen?

Die Nano-Technologie ist ja derzeit total angesagt. Da werden die reinsten Wunderprodukte versprochen, wie bspw. Kampfanzüge, die einen unsichtbar machen; Lotusblüten-Wandfarben, von denen der...

Kein Patent für arme Säue!

Anscheinend läuft das große Geschäft mit den gen-manipulierten Pflanzen etc. nicht ganz so glatt, wie gewünscht – oder vielleicht kann da auch mal wieder...

Veranstaltungstipp: Lasst die Puppen tanzen

Friedensarbeit ist auf vielfältige Weise möglich – beispielsweise auch durch spielerische. So veranstaltet die Menschenrechtsorganisation Peace Brigades Internation (PBI) zum Beispiel unter dem Titel...

Lobby-Stadtführung

Die Organisation Lobbycontrol hat ja schon seit einiger Zeit einen Berliner Reiseführer heraus gebracht, der die wichtigsten Schauplätze des Wirtschaft-Lobbyismus aufführt, den „LobbyPlanet Berlin“.

Der Tag des Waldes

Heute ist der Tag des Waldes und der steht uns Deutschen ja bekanntlich seit jeher ziemlich nahe – schließlich gehört er einfach zu unserer...