United for #Globalchange – #united we will re-invent the World! So lautet das Motto des internationalen Aufrufs zu Aktionen und Protesten für eine echte...
Vom 10. bis 20.11.2011 findet in Hamburg das »WASH Social Art Festival«. Eine Gruppe von Künstlern, Event-Managern und Ehrenamtlichen organisiert das Ganze für Viva...
Eigentlich wollten Samuel Diekmann und Marcel Redling – zwei süddeutsche Pastoren – nur einen Spendengottesdienst für die pakistanischen Flutopfer vorbereiten und drehten dazu einen...
Kleidung, Ernährung, Gleichberechtigung, Recycling, Demographischer Wandel, faire Handelsbeziehungen, Migration, Bildung, Umweltschutz, Konsum, Entwicklungshilfe und, und, und. Unter dem – eigentlich ein Unwort, ich weiß...
Palmöl sorgt in massenhaftem Anbau auf Plantagen für Konflikte. Denn für die Monokulturen müssen nicht selten Regenwald und/oder Kleinbauern weichen. Das zerstört Lebensgrundlagen –...
Seit Fukishima hat die Bundesregierung ihr atomenergie-kritisches Gewissen entdeckt. Sicherlich fü fast keinen Bundesbürger wirklich überzeugend nach dem Ausstieg aus dem Ausstieg vergangenen Herbst....
Der Weltsicherheitsrat erklärt den Klimawandel zum Weltsicherheitsrisiko. Währungen wanken im Nachbeben der Weltfinanzkrise. Die Folgen von Fukushima, Deep Water Horizon und Co. sind längst...
Vorgestern hörte ich im Radio in einem Beitrag, dass es nun in einigen öffentlichen Parks von New York City kostenlosen Internet-Zugang gäbe. Dazu muss...
Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) bietet nun eine Projekt-Datenbank namens ANNA. „Anna, dieser Name mit hebräischen Wurzeln bedeutet Anmut oder auch...
„Unser Programm ist voll und unser Programm ist toll“, schreiben die Macher der re:publica in ihrem Blog (http://re-publica.de/11/news/). Dieses Selbstbewusstsein kommt nicht von ungefähr....