Wir retten keine Versichungen

Nach der Bankenrettungsaktion sollen wir Steuerzahler nun die Versicherungen retten – meint zumindest die Organisation Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) und hat dagegen eine Online-Petition...

POC21 ist das Innovationscamp zur COP21

POC21 ist das Innovationscamp zur COP21 und bedeutet so viel wie Proof of Concept 21. Im Herbst findet in Paris die internationale Klimakonferenz COP21...

Gratis Pflanzkalender zum Herunterladen

Zeit für den eigenen Garten. Bei der anstiftung ertomis gibt es einen gratis Pflanzkalender zum Herunterladen. Bei dem Kalender handelt es sich um einen...

Linktipps zum Tauschen, teilen, leihen

Immer mehr Menschen tauschen, teilen und leihen – ist billiger, schont die Umwelt und schafft auch noch ein größeres Netzwerk an Freunden und Bekannten....

Wie wird man Social Entrepreneur?

Wie wird man Social Entrepreneur? Frauke Godat lehrt das an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. „Ein Social Entrepreneur ist jemand, der/die unternehmerisch an gesellschaftlichen Herausforderungen...

Mutmacher für Kinder

Mit dem Üben von Mut kann man gar nicht früh genug anfangen. Das hat auch Nicola Schmid erkannt, die Gründerin der Plattform für „artgerechte...

Linktipp: Der Resterechner

Wann wird ein Lebensmittel eigentlich zu Müll? Und wieso? Das sind spannende Fragen. Der Resterechner hilft uns dabei, eine neue Perspektive auf vermeintlich überflüssige...

Filmtipp: Viel Gutes erwartet uns

Niels ist ein idealistischer Landwirt. Er ist nicht nur ein bio-dynamischer Landwirt, sondern räumt den Tieren Freiraum für ihre natürlichen Bedürfnisse ein, wie es...

Aktion: Deine Stimme für Gerechtigkeit!

In den kommenden Monaten gibt es einige Gipfel: Das G7-Treffen in Deutschland im Juni, der UN-Gipfel zu neuen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitszielen im September in...