»Rat zur regulatorischen Kooperation« heißt euphemistisch das Gremium, in dem die US-Regierung und die EU-Kommission Gesetzesvorhaben eng mit Lobbygruppen abstimmen wollen, ohne dass nationale...
Saatgutvielfalt ist eine wichtige Sache: Im Garten, auf dem Balkon, auf dem Acker. Wie organisiere ich eine Saatgut-Tauschbörse? Warum Saatgut tauschen? Früher bauten GärtnerInnen...
Wer werden wir gewesen sein? Ein Plädoyer für’s aktiv werden, selber denken und anders machen. Vorbilder gibt es genug! Der Zukunftsalmanach. Nichts ist schon...
Was macht Menschen Mut? Die Autorin Christa Spannbauer hat einen ermutigenden Film darüber gemacht. Die Berliner Autorin Christa Spannbauer hat gemeinsam mit dem Filmemacher...
Erschreckende Oxfam Studie: 2016 besitzt 1 Prozent der Weltbevölkerung mehr als der gesamte Rest. Die Kampagne „Besser gleich! Schließt die Lücke zwischen Arm und...
Neben Ceta und TTIP wird noch ein internationales Abkommen geheim verhandelt: TISA. Dagegen gibt’s Protest. Diesmal geht es um ein Abkommen, an dem nicht...
Musik als Gemeingut, Protest, Grund für’s Zusammenkommen und Kreativwerden: Die weltweite Plattform Streetpianos zeigt öffentliche Klaviere. Alles begann in Birmingham 2008. „Play me, I’m...
Wie weit geht man mit seinem Engagement? Wie konsequent verfolgt man seine Ziele? In dieser beeindruckenden Doku über den US-amerikanischen Programmierer, Autor und Hacktivisten...