Schlagwort: Kultur & Medien

Pink ist das neue Blau

Eigentlich ist es ja nur eine kleine Meldung unter vielen, doch besitzt sie einige Sprengkraft – wenn man sich näher mit ihr auseinandersetzt: „Jugendliche...

Petition gegen Online-Sperren

Wie eine leicht zu durchschauende Kampagne sehen die Bestrebungen der Bundesregierung aus, das Internet zu zensieren: Mit Hilfe eines so heiklen Themas wie „Kinderpornografie“...

Die Todeslüge

Im letzten Brennpunkt berichteten wir bereits über die unfaire Berichterstattung der sogenannten „Leitmedien“ zu den Demonstrationen beim G20-Gipfel in London. Weltweit schlugen sich die...

Themenabend: We feed the World

Bei Arte gibt es heute einen recht interessant aussehenden Themenabend über Ernährung, Hunger und die Dekadenz unserer Konsumgesellschaft.

Gratulation: 30 Jahre taz

30 Jahre ist es nun bald her, dass sich das „linke, laute Projekt“ am 17. April 1979 gründete, wie sich die taz selbst nennt....

Im Kampf gegen die Pressefreiheit

Demokratie wollten die Amerikaner nach Afganistan bringen. Dazu gehören natürlich nicht nur freie und geheime Wahlen, sondern beispielsweise auch die Pressefreiheit. Doch wie sich...

Veranstaltungstipp: Alles zum Thema Suchmaschinen

Dr. Wolfgang Sander-Beuermann ist Leiter des Suchmaschinenlabors MetaGer an der Universität Hannover und Gründungsmitglied des SuMa e.V., der sich mit Suchmaschinen-Technologie und freiem Wissenszugang...

Kritisieren hilft

Dass dieser Werbewahnsinn so unkritisiert vor sich hinläuft, erstaunt mich immer wieder. Wohl weil nicht wenige direkt oder indirekt von der Werbewirtschaft ab hängen....

Wie grün ist green IT?

Green Cars, Green IT, Green Washing. Alles wird ja derzeit auf wundersame Weise „grün“ oder „bio“. Verkauft sich besser. 2008 war anscheinend das Jahr...

Vernachlässigte Nachrichten

Die Initiative Nachrichtenaufklärung wurde im Mai 1997 von Professor Peter Ludes in Siegen gegründet und hat die US-amerikanische Initiative „Project Censored“ zum Vorbild. Ihr...

Windräder nerven total, oder?

Wir alle kennen die herzzerreissenden Medienberichte, in denen arme Häuslebesitzer zu Wort kommen, die – geplagt von Windrädern in ihrer Nähe – mit den...

Total abgewrackt

Es ist doch immer wieder schön, wie die Werbeindustrie es versteht, gesellschaftliche Trends aufzugreifen – und zu parodieren.