Vernachlässigte Nachrichten

Die Initiative Nachrichtenaufklärung wurde im Mai 1997 von Professor Peter Ludes in Siegen gegründet und hat die US-amerikanische Initiative „Project Censored“ zum Vorbild. Ihr Ziel ist es, wichtige Nachrichten und Themen (hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum) ins Bewusstsein zu rücken, die in den Medien nicht genügend berücksichtigt wurden.

Sie hat nun eine Liste mit den ihrer Meinung nach in den Medien am meisten vernachlässigten 20 Themen heraus gegeben – über die man sich natürlich mit Sicherheit ebenfalls streiten könnte. Doch den Ansatz an sich finde ich gut:

  1. Zu viele Straftäter in der Psychiatrie
  2. Pharmaindustrie unterwandert Patienten-Blogs
  3. Kupferbelastung der Umwelt durch ersetzbare Bremsbelaege
  4. Gefährlichkeit starker Psychopharmaka
  5. SED-Vermoegen: Immer noch in Liechtenstein und anderswo versteckt?
  6. Gefahren durch Uran-Munition in Kriegsgebieten
  7. Pauschale Berichterstattung über Entwicklungsländer
  8. Idealisiertes Mutterbild statt Berichterstattung ueber postnatale Depression
  9. Undifferenzierte Berichterstattung über Migranten
  10. Menschenunwürdiger Umgang mit Totalverweigerern in der Bundeswehr

Erläuterungen zu dem einzelnen Themen findet man unter: www.nachrichtenaufklaerung.de/index.php?id=170 

Übrigens: Um an möglichst viele Vorschläge für vernachlässigte Nachrichten und Themen zu gelangen, ruft die Initiative Nachrichtenaufklärung dazu auf Vorschläge, die den Nominierungskriterien entsprechen, einzureuchen. Die Vorschläge können per Post, Fax oder E-mail eingereicht werden

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Veranstaltungstipp: Alles zum Thema Suchmaschinen

Dr. Wolfgang Sander-Beuermann ist Leiter des Suchmaschinenlabors MetaGer an der Universität Hannover und Gründungsmitglied des SuMa e.V., der sich mit Suchmaschinen-Technologie und freiem Wissenszugang...

Ausstellung: Beste Naturfotografien

Die besten Naturfotografen der Welt sind in Berlin zu sehen und zwar im Museum für Naturkunde, in der Ausstellung „Wildlife Fotografien des Jahres“.

War is over… if you want it

Man kann über die Bush-Regierung denken was man will – die Amerikaner selbst sind einfach ein wundervolles Völkchen! Kaum haben die Obama-Anhänger die letzten...

Wenn der Rattenfänger kommt – läuft die Horde wirklich mit?

Eigentlich gibt es viel wichtigere Themen, über die ich schreiben möchte, wie zum Beispiel den Umbau der Deutschen Bundeswehr… Aber die derzeitige Beobachtung der...