Life in Hamburg & Online auf Instagram: Wie essen wir die Klimakrise weg? „Klimaretter*innen gesucht – Ideen für eine nachhaltige Ernährung gefunden!“ so lautet...
Rund 80 kg Lebensmittel schmeißt jeder von uns jährlich fort. Große Verschwendung. Die Initiative Foodsharing Hagen richtet deshalb Fairteilerstellen ein. Zum Beispiel in „Onkel...
In der vierten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Harald Lemke, Professor für Kulturtheorie, Kulturforschung und Künste im Bereich Philosophie an der Leuphana-Universität...
Pestizide sind nicht nur für uns Menschen schädlich. Sie sind auch in einem ganz erheblichen Ausmaß für das Aussterben von ganzen Insekten- und Vogelarten...
Während in Ostafrika die Hungersnot tobt und wir betroffen auf den Bildschirm starren, machen sich wohl die meisten von uns (mich eingeschlossen) nicht bewusst,...
Die einen kämpfen mit den Pfunden und überlegen fieberhaft, wie sie gerade in der Frühjahreszeit vom Waschbär- zum Waschbrettbauch kommen könnten – die anderen...
Nein, das ist nicht nur das Versagen von Mineralöl- und Autoindustrie und letztlich der Bundesregierung und der Europäischen Union. Das ist nicht nur ein...
Anfang 2008 gingen die Bilder von protestierenden Hungernden um die Welt. Damals kam es aufgrund von Spekulationen, der Finanz- und Wirtschaftskrise, der Förderung von...
Seit heute ist es soweit: Wer Lebensmittel anbietet, die ohne gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe auskommen, kann dies nun mit einem neuen, bundesweiten Siegel bewerben.