Groß ist keine Lösung: Der Good Food March richtet sich auch gegen landwirtschaftliche Großbetriebe… Die Agrar-Politik der EU ist noch immer von den Erlebnissen...
Die »Community Supported Agricultur« (CSA) oder auch solidarische Landwirtschaft führt in Deutschland bislang ein Schattendasein. Doch das ändert sich. Gemeinschaft + ökologische Landwirtschaft überzeugt...
»Alles ist teilbar« ist das Motto des ersten Leihladens in Berlin namens »Leila«. Eine prima Sache, der wir ausdrücklich eine Nachmach-Empfehlung hinzufügen möchten. Wie...
Der Dokumentarfilm „Yellow Cake zeigt unbequeme Wahrheiten über den Uranabbau. Während Millionen von Menschen auf die diversen Katastrophen und Umweltverschmutzungen bei der Ölförderung schauen,...
Games für Klimaschutz, Weltrettungsprognosen und Crowdfunding! Anna Honrath und Cornelia Weiss von der Stiftung „Save Our Nature“ beantworten Fragen. Die Nachhaltigkeitsplattform savemynature.com plant ein...
Professor Adelheid Biesecker hat sich ihr Leben lang mit der Frage beschäftigt, wie eine bessere Welt aussehen könnte. Bis 2004 war sie Professorin im...
Klar wollen wir alle die Umwelt schützen. Aber wo anfangen? Direkt vor unserer Nase, würde ich vorschlagen: Grünes Internet! Nutzt einfach nachhaltige Service-Provider, Suchmaschinen...
In Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover sollen rund 700 Menschen gegen den Einsatz der umstrittenen Fracking-Technologie demonstriert haben, berichtet das Online-Magazin klimaretter.info....
Finanzkrise, Eurokrise, Klimakrise, Demokratiekrise, Ressourcenkrise. Krise, Krise, Krise wo man hinschaut. Und unsere Jugend? Hängt faul, verwöhnt und übersättigt vor ihrem Smartphone ab? Beleibe...
Klimawandel, Land-Grabbing, Peak Everything, Energiewende, Green New Deal, Waldschutz, Agrarwende und Biodiversität – es gibt unendliche viele Baustellen, an denen wir – als Menschheit...