Avatar-Foto

Beiträge von ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Geistige Selbstverteidigung

Unsere Volkswirtschaft kann im internationalen Wettbewerb nicht bestehen. Staatsverschuldung ist schlecht. Eine starke Währung ist gut. Arbeit ist einfach zu teuer. Geht es der...

Copy right or wrong

„Niemals in unserer Geschichte befanden sich mehr Kontrollrechte in den Händen so weniger Menschen“, beklagte der prominente Aktivist und Rechtsprofessor Lawrence Lessig laut heise.de....

Verschwendungstheorien

Wer an Umweltschutz denkt, denkt meistens sparsam und in Form von Verboten und Einschränkungen: Müll vermeiden, nicht so viel Autofahren, Strom und Wasser sparen...

Real-Life-Spam

Worüber ich mich Tag für Tag wundere, wenn ich durch meine Wahlheimat Hamburg fahre: Wieso sich in Deutschland eigentlich niemand über diese unglaubliche Werbeflut...

Der Kalte Krieg ist rum

Die Kampagne „unsere zukunft – atomwaffenfrei“ ruft am 30. Ende August 08 zu einer Großdemonstration für den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland auf. Die...

Ein Asse II im Ärmel?

Wer ebenfalls von dem Bericht gestern schockiert war, der halb verrostete, durch einander gefallene Fässer mit radioaktivem Abfall in einem Salzbergwerk in Wolfenbüttel zeigte,...

Politisches Filmfestival

  Die globale ist ein Berliner Kollektiv aus politischen Aktivisten, Journalisten, Filmemachern, Studenten und Filmliebhabern, die jährlich ein politisches Filmfestival organisiert, um so  ein...

Tear Guantanamo down

Der Oberste Gerichtshof der USA hat nach jahrelangem, juristischem Gerangel mit fünf zu vier Stimmen entschieden: Insassen von Guantanamo können die Rechtmäßigkeit ihrer Inhaftierung...

Kost oder Kunst?

Das die Menschen ein Problem mit ihrer Ernährung haben, ist nichts Neues: Hier Übergewicht, Essstörungen, Lebensmittel, die viel zu süß und fett sind, genmanipulierte...

Nur Clowns und Chaoten?

Das Bild, das die meisten Menschen von Globalisierungskritikern haben, kommt aus den Massenmedien. Irgendwie bunt sind sie und laut – und auch gewaltbereit. Aber...

Buchtipp: Wir sind überall

Ein Buch für alle, die nicht an Alternativlosigkeit glauben und diesen Zweifel praktisch bestätigt sehen wollen: „Wir sind überall“ ist eine Geschichtensammlung.Geschichten, die von...

Buchtipps: Für eine bessere Welt

55 Vorschläge für eine gerechtere Welt war natürlich schon gleich ein Titel, der uns interessierte. Und der Inhalt des Buches von Christian Felber hat...