Rund um gentechnisch veränderte Nutzpflanzen und die dazu gehörigen Pestizide gibt es viele – leider allzu viele – offene Fragen. Die amerikanische Journalistin Caitlin...
Wie blass ist doch die Welt, wenn man ihr all seine Individualität und Kreativität opfern muss. In diesem berührenden Animationsfilm zeigen Daniel Martínez Lara und Rafa...
Der Dokumentarfilm „Plastic Ocean“ zeigt, warum unser gigantischer Plastikmüllberg ein gigantisches Problem ist. Er zeigt aber auch, was wir dagegen tun können. Jedes Mal,...
Die Schokoladenfirma Ritter Sport hat eine Umfrage gemacht, die überaus positiv klingt, wie die folgende Infografik zeigt: alle wollen nachhaltig leben. Nur – warum...
Mit Liebe gemacht ist der Film „Im Namen der Tiere“ über die Gedankenlosigkeit, Gefühlskälte und Grausamkeit der Spezies Mensch. Ein Film, der dringend notwendig...
Wir verwenden in unserer Sprache eine Vielzahl von Sprich- und Schimpfwörtern, welche uns ein negatives Bild von Tieren suggerieren. In seinem Vortrag im Rahmen der Veranstaltung...
Autor und Astrophysiker Harald Lesch, vielen bekannt aus Wissenschaftsmagazinen im ZDF, und sein Co-Autor Klaus Kamphausen gehen mit ihrem neuen Buch mit der Menschheit...
Was gibt meinem Leben einen Sinn? Die Lebenssinn-Forscherin Dr. Tatjana Schnell hat erstaunliche Erkenntnisse. Hat das Leben denn einen Sinn? Dr. Tatjana Schnell: Diese...
Auf Grünanteil sollen sich Urbane Gärtner, Naturschützer und Guerilla Gärtner vernetzen. Fabian Berger erklärt mehr. Fabian arbeitet im Hamburger Stadtteilzentrum Motte. Während seines Studiums des experimentellen...
Im Herbst 2015 hat die Weltgemeinschaft 17 Nachhaltigkeitsziele festgelegt, die sie bis 2030 erreichen wollen. Die Website „2030 Watch“ zeigt in einer interaktiven Übersicht, wie...