Die Heinrich Böll Stiftung hat einen sehr lesenswerten, interessanten und obendrein kostenlosen Fleischatlas herausgegeben. Er ist ab sofort als PDF verfügbar!
In der dritten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Detlef Mielke von der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen / DFG-VK., zu Gast. Es...
In der zweiten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Gregor Hackmack, Mitgründer und Leiter von abgeordnetenwatch.de, zu Gast. Es geht um die Frage:...
In der ersten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Dominik Brück, den stellvertretender Chefredakteur von Mittendrin, dem Nachrichtenmagazin für Hamburg Mitte, zu Gast....
Soziale Ungleichheit macht alle Menschen einer Gesellschaft unglücklich, krank und unsozial – sagt zumindest der britische Sozialwissenschaftler Richard Wilkinson. Ein Plädoyer zum Blog Action...
Was macht uns eigentlich wirklich glücklich? Ein Interview mit Ute Scheub und die Glücksökonomie. Es ist schon einige Jahre her, da hatten die beiden...
In der vierten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Ben Paul, »Education Hacker«, frei lernender Student, Blogger und freiberuflicher Trainer und Coach in...
Wir müssen die Politik transparenter machen, meint der Gründer von abgeordnetenwatch.de Gregor Hackmack. Ein Interview. Immer weniger Menschen trauen den Regierungen und Parteien. Einer...
Dieses Video des US-amerikanischen Soziologen, Ökonomen und Bestseller-Autoren Jeremy Rifkin zeigt die Bedeutung der Empathie und ihren positiven Einfluss für unsere Gesellschaft.
Unternehmen können weder denken noch entscheiden noch etwas beabsichtigen. Können Unternehmen also Verantwortung übernehmen? Die Philosophin Miriam Schaper hat Antworten. Miriam Schaper hat in...
Ist Ökostrom tatsächlich so teuer, wie allgemein behauptet? Hier kommt die Wahrheit: Was kostet Öko-Strom tatsächlich? Öko-Strom wird derzeit als der Preistreiber schlechthin dargestellt....