Ausbildung zum Dragon Dreaming Trainer 2023-2024

Dragon Dreaming Trainer:in 2023/24

Durch diese Ausbildung kannst du als zertifizierte:r Trainer:in Dragon-Dreaming-Workshops leiten und Organisationen und Projekte als Dragon-Dreaming-Facilitator:in begleiten.

Willst du die Dragon Dreaming Methoden in Workshops selbst weitergeben? Dann kannst du die Ausbildung zum Dragon Dreaming Trainer oder zur Dragon Dreaming Trainerin machen: Zwei Präsenz-Workshops im Ökodorf Sieben Linden und dazwischen eine mehrmonatige Phase mit Projektarbeit und Online-Meetings.

Im Team die Welt verändern: Wie du aus einem Traum ein erfolgreiches Projekt machst!

Was ist Dragon Dreaming?

Das sind Methoden, mit denen Teams und Gemeinschaften auf spielerische, partizipative und nachhaltige Weise Projekte entwickeln und umsetzen können. Weitere Infos gibt es im kostenlosen Dragon-Dreaming-E-Book (PDF)

In der Ausbildung zum Dragon Dreaming Trainer bekommst :

  • einen zweitägigen Start-Workshop (15.–17.9.23)
  • eine Mentoring-Phase von 6-9 Monaten, in der du eigene Praxiserfahrung sammelst
  • und regelmäßige Reflexion in Online-Meetings und Buddy-Team-Treffen
  • umfangreiche Materialien zu allen relevanten Methoden und wichtigem Hintergrundwissen
  • einen viertägigen Abschluss-Workshop
  • ein Zertifikat sowie den Eintrag als Dragon-Dreaming-Trainer:in auf der deutschsprachigen Website

Über die Workshop-Leiterinnen

Ilona Koglin ist Facilitatorin für transformative Projekte, Publizistin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren berät und begleitet sie NGOs, Kreativ- und Sozialunternehmen sowie Aktivist*innen und Gemeinschaften dabei, ihre Projektarbeit, Kommunikation, Zusammenarbeit und kollektive Kreativität nachhaltig, resilient und partizipativ zu gestalten. Miriam Boehlke unterstützt als Assistentin. https://miriam-boehlke.de

Infos auf einen Blick: Dragon Dreaming Trainer

Start: 15. September 2023
Ende: Der Termin für das Abschluss-Seminar in 2024 erfolgt so bald wie möglich
Voraussetzung für die Teilnahme: Mindestens die Teilnahme an einem Dragon-Dreaming-Intensiv-Workshop. Idealerweise hast du aber auch einen Intro-Workshop gemacht und/oder Praxis-Erfahrung mit den Dragon Dreaming Methoden. Die letzte Gelegenheit für einen Intensiv-Workshop ist direkt vor dem Start-Workshop in Sieben Linden.
Kosten: Start-Workshop + Projektphase + Abschluss-Workshop = 1.200 Euro/erm. 856 Euro zzgl. Unterkunft und Verpflegung in Sieben Linden sowie Fahrtkosten.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Dragon Dreaming Playbook: Vom Traum zum Projekt

Das Dragon Dreaming Playbook zeigt dir, wie du die ganzheitlichen und nachhaltigen Projektmethoden in der Praxis anwenden kannst.

Die Jugend tut nix? Denkste! Sie ist global engagiert

Einen fremden Kontinent bereisen, sich vor Ort engagieren und die gemachten Erfahrungen gleich weiter umsetzen? Wie das geht, hat uns Larissa Stein erzählt.

Workshop: Projekte selbstorganisiert verwirklichen

Hast du einen Traum für eine bessere Welt? Egal, wie dein Projekt aussieht: In diesem Workshop erfährst du, wie du es zusammen mit anderen...

Genial digital? Wie du tolle Online-Seminare gestaltest …

Wie gestaltest du interaktive Online-Workshops mit Fokus auf BNE, Natur- & Klimaschutz? An alle BNE-Aktiven: die Digitalisierung spielt auch im informellen Bildungssektor eine wichtige...