Ist Corana eine Gefahr für die Demokratie haben wir uns gefragt – und sprechen mit Fabian Scheidler, Buchautor, Dramaturg und Mitgründer des unabhängigen Fernsehmagazins Kontext TV.
Zoom-Kongress am 30.4.2020 in Kooperation mit der Wandelwoche Hamburg & Umgebung. Wir laden dich ein! Wie wollen wir arbeiten? Wann fördert Arbeit ein gutes...
Eine bessere Welt bekommen wir nur durch gesellschaftlichen Wandel. Doch wie funktioniert die Rettung der Erde? Was kann jede*r Einzelne von uns dafür tun?...
Immer mehr junge Menschen hätten zwar gerne Kinder – haben aber angesichts der globalen Naturkrisen Skrupel. „Birthstrike“ heißt die Bewegung, die dieses Tabu zum...
Klimaschutz ist nicht nur notwendig – wir können die dazu nötige Transformation unserer Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auch nutzen, um mehr Gerechtigkeit und Wohlstand...
Tauschen macht einsam. Beitragen erzeugt Gemeinschaft. Das ist vielleicht ein bisschen überspitzt. Aber auf jeden Fall hat das Beitragen eine gewaltige Veränderungskraft, sagt die...
„Wie können wir die politischen Rahmenbedingungen mitgestalten?“, das fragen wir im fünften Talk die politische Aktivistin Kai Wargalla und den freischaffenden Autoren für Printmedien, Fernsehen, Theater und Oper Fabian Scheidler.
„Wie können wir anders wirtschaften und eine solidarische Ökonomie leben?“ Das diskutieren wir im vierten Talk mit der Ökonomin, Historikerin, Autorin und Aktivistin Dr. Friederike Habermann und Peter Jelinek von „Mein Grundeinkommen“.
„Wie können wir Gemeinschaften, Netzwerke und Nachbarschaften bilden?“ Im dritten Talk sprechen wir mit Recht-auf-Stadt-Aktivist Niels Boeing und der Urbanen-Selbstversorger-Künstlerin Anja Fiedler über die Kraft guter Netzwerke.
Kein Logo auf dem Produkt, keine Werbung, keine Gewinne, keine Verträge und kein Chef. Aus Sicht der klassischen BWL macht das Premium Kollektiv wohl...