Seit einer Woche tritt Öl aus Shells Ölplattform „Gannet Alpha“ in die Nordsee aus. Die Kommunikation des Unternehmens ist erwartungsgemäß zögerlich und spärlich. Greenpeace verrät in einem Podcast und Video mehr.

Seit einer Woche tritt Öl aus Shells Ölplattform „Gannet Alpha“ in die Nordsee aus. Die Kommunikation des Unternehmens ist erwartungsgemäß zögerlich und spärlich. Greenpeace verrät in einem Podcast und Video mehr.
Als Wahl-Hamburgerin weiß ich: Dass man in der Elbe baden kann, ist – wenn man sich die letzten Jahrzehnte anschaut – eine Verbesserung. Doch: wie geht es den Flüssen in Deutschland eigentlich? Würde Töpfer immer noch durch den Rhein schwimmen? Um das zu erfahren, hat der BUND eine Studie in Auftrag gegeben. Sie wagt auch…
Warum trinken wir eigentlich Wasser aus Flaschen, die über viele Kilometer gereist sind? Die Antwort ist ein bisschen traurig…
Seit Fukishima hat die Bundesregierung ihr atomenergie-kritisches Gewissen entdeckt. Sicherlich fü fast keinen Bundesbürger wirklich überzeugend nach dem Ausstieg aus dem Ausstieg vergangenen Herbst. Die Organisation urgewald hat – wie viele andere Umweltschutzorganisationen – auch noch so einige Kritikpunkte an dem vermeintlichen Ausstieg und kämpft daher für einen echten Energiepolitischen Wandel in Deutschland. Mit einer…
Gestern Abend strahlte auch Frontal21 eine sehenswerte Sendung über die Entwicklung (oder auch Nicht-Entwicklung) von Elektro-Autos aus.
Bio-Sprit heißt oft auch Agro-Sprit, denn so umweltfreundlich ist er nicht. Nun gibt es Protest gegen den Lufthansa-Plan, Flugzeuge damit zu betanken.
Nun ist er da, der Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg – aber der Konflikt ist damit noch lange nicht behoben. Die Anti-Atombewegung sowie Umweltschutzorganisationen haben die Grünen gewarnt: ihnen geht das Szenario nicht weit genug – ganz zu schweigen davon, dass so manch einer zweifelnd abwartet, ob es dann nächstes Jahr womöglich den…
Transition, der Übergang – und zwar in eine Zukunft nachhaltiger Städte und Stadtquartiere. Ein Interview mit Enriquo Rosenkranz.
Ja lautet die eindeutige Antwort von Umweltschutz- und Antiatom-Organisationen auf diese eher rhetorische Frage. Sie haben die Delegierten von Bündnis90/Die Grünen jedenfalls nun in einem Offenen Brief dazu aufgerufen, bei ihrem Sonderparteitag am kommenden Wochenende die Pläne der Bundesregierung in Sachen Atomausstieg abzulehnen.
Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) bietet nun eine Projekt-Datenbank namens ANNA. „Anna, dieser Name mit hebräischen Wurzeln bedeutet Anmut oder auch Liebreiz“, meint die Organisation in ihrem Rundbrief. Das macht neugierig und so habe ich mir die Plattform zur Recherche interessanter BUND-Projekte genauer angeschaut.
Der Tag heute steht im Zeichen der Atomkatastrophe – dem Super-GAU von Tschernobyl. Auch wenn es vielen schon aus den Ohren zu hängen scheint und in sozialen Netzwerken wie Twitter nicht selten das Thema Fukushima als „out“ bezeichnet wird, gibt es noch immer viele Vorurteile und Verharmlosungen. Doch was kann schlimmer sein als ein von…
Heute gingen 250.000 Menschen bei vier Großdemonstrationen in Berlin, Hamburg, Köln und München auf die Straße und demonstrieren für das endgültige Aus der Atomenergie. 120.000 waren es allein in der Hauptstadt , 50.000 in Hamburg und 40.000 jeweils in Köln und München. Wir waren natürlich auch vor Ort und haben euch ein paar Impressionen mit…