Seit einigen Jahren rücken sie so langsam wieder in den Blickpunkt einer breiteren Öffentlichkeit: Gemeinschaften, die anders leben möchten. Im Einklang mit der Natur....
Immer um diese Jahreszeit ist es soweit: kehrt das Leben zurück, wird aufgeräumt, herausgeputzt, fasst der Mensch neue Hoffnung in die Zukunft und schüttelt...
Mikro-Nationen sind nichts Neues. Aber sie sind immer noch faszinierend. Der Filmemacher Paul Poet hat sich für uns auf die Reise gemacht und berichtet...
Der Dokumentarfilm „Occupy Me!“ über die Occupy Bewegung in Deutschland ist da! Nach Wochen emsiger Bearbeitung haben wir ihn endlich fertig – sozusagen als...
Es war ein kontroverser Abend – gestern im Afrika-Asien-Institut der Hamburger Universität. Geladen waren mit Anja Binder und Maria Lefrevre zwei Vertreterinnen der Occupy-Bewegung...
Der Akademiker Bund in Hamburg hat uns freundlicherweise zu einem Diskussionsabend eingeladen. Debattiert wird unter dem Motto »Occupy-Bewegung, nur globaler Frust oder effektiver Protest?«...
#OccupyTheWorld heißt es am 11.11.11 wieder. Wer noch nicht entschlossen ist mitzumachen, sollte sich das Video anschauen und sehen, wie es am 15. Oktober...
Der Index der Brutto Sozial Happiness geht davon aus, dass unendliches Wirtschaftswachstum unmöglich ist. Und misst das Wohlergehen anders. Die Griechen wissen es. Die...
United for #Globalchange – #united we will re-invent the World! So lautet das Motto des internationalen Aufrufs zu Aktionen und Protesten für eine echte...
Morgen startet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements (vom 16.-25.09.2011) mit dem Motto „Engagement macht stark“. Und zwar mit Rekordzahlen. Worum geht es bei „Engagement...
Mit diesen ganz einfachen Regeln für Open Space kannst du Freiräume für Partizipation, Mitsprache und kollektive Kreativität schaffen. Das wird es richtig spannend. Jeden...
Wer reformiert, will den Fortschritt! Alles wird besser!? So versichern es uns alle Reformgläubigen. Reformgegnern hält man gerne vor: ?Sie haben ja nur Angst...