Schon jetzt fordert der Klimawandel seinen Tribut: Überflutungen, Bodenversalzungen und Dürren nehmen immer mehr Menschen ihre Lebensgrundlage. „Im Extremfall werden die Opfer dieser Klimafolgen...
Eine einfache, aber sehr überzeugende Idee: Warum sollte die Überwachung der Internet-Aktivitäten immer einseitig laufen, fragt sich die Website „UEBERWACH!“ und dreht den Spieß...
Wie kann man die Welt ein bisschen besser machen? Das Handbuch „WorldChanging“ versucht nun Antworten zu liefern. Das Buch war zunächst nur in englischer...
Germanwatch und die Verbraucher Initiative haben heute im Rahmen der europäischen Kampagne „makeITfair“ eine Postkartenaktion für bessere Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Handys gestartet.
Es gibt ja viele Formen des friedlichen oder zivilen Widerstands. Grafitti gehört schon seit Jahrzehnten zu den sichtbaren Zeichen des Protests, die wohl die...
Umweltkatastrophen, Wirtschaftskrisen, Kriege – wenn man sich heute ein Bild von unserer Welt machen will und dabei ausschließlich auf die Berichterstattung der „großen Medien“...
Einen Schreibwettbewerb für alle Ü-70er hat die Aktion Mensch ausgerufen. Unter dem Motto „Mein Brief an die Gesellschaft von morgen“ werden die „besten“ Briefe...
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Schlinge um den Hals der Internet-Nutzer, Webseiten-Betreiber und Provider langsam enger zieht. Anwälte, Politiker, Medien und Wirtschaft...
Rund 97 Prozent haben bereits einen digitalen Fingerabdruck im Netz hinterlassen, so berichtet eine Studie unter www.w3b.org. Dabei ist den meisten jedoch alles andere...