Niels ist ein idealistischer Landwirt. Er ist nicht nur ein bio-dynamischer Landwirt, sondern räumt den Tieren Freiraum für ihre natürlichen Bedürfnisse ein, wie es...
Saatgutvielfalt ist eine wichtige Sache: Im Garten, auf dem Balkon, auf dem Acker. Wie organisiere ich eine Saatgut-Tauschbörse? Warum Saatgut tauschen? Früher bauten GärtnerInnen...
Der Bodenatlas des BUND liefert 12 wichtige Lektionen über unseren Umgang mit der Erde. Wir treten ihn jeden Tag wie selbstverständlich mit Füssen: Den...
Was ist dein Mutmacher? Für Wanderbuch-Autor und Blogger Christof Herrmann sind es die Radfahrer und Fußgänger. „Mein Mutmacher sind alle Radler und Fußgänger, die...
Eine Anleitung zum Welt retten – das ist zwar ein bisschen dick aufgetragen, aber die kostenlose Broschüre ist wunderschön gemacht und gibt Tipps und...
Der Ausstieg aus Kohlekraft ist wirtschaftlich, meinen die einen. Die anderen halten dagegen. Gerade hat Wirtschaftsminister Gabriel gerade Greenpeace abgewatscht und erklärt, warum wir...
Das Thema Fracking ist ein echter Dauerbrenner. In seinem Film „Gasland“ zeigt Filmemacher Josh Fox, welche dramatischen Auswirkungen die Tiefbohrtechnik hat.
Welchen Sinn hat politisches Engagement? Das fragen sich angesichts der Entwicklungen viele. Ute Bertrand antwortet. Sie ist Umweltaktivistin und Pressesprecherin bei der Umweltschutzorganisation Robin...
Wie züchte ich Schmetterlinge? Die Hamburgerin Dorothea Gesing hat es ausprobiert und gibt Rat. Zu diesem Entschluss kam zumindest Dorothea Gesing. Und damit hat...
Ist Ökostrom tatsächlich so teuer, wie allgemein behauptet? Hier kommt die Wahrheit: Was kostet Öko-Strom tatsächlich? Öko-Strom wird derzeit als der Preistreiber schlechthin dargestellt....