Jeden Tag eine gute Tat. Dieses Motto haben sich die Menschen gegeben, die der weltweiten Community „Random Acts of Kindness“ angehören. Was würde geschehen,...
Kann eine Clown-Nase die Welt verbessern? Diese Frage hat sich der österreichische Fotograf Florian Holter gestellt – und in einem umfangreichen Selbstexperiment beantwortet. Wieso...
In der vierten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Ben Paul, »Education Hacker«, frei lernender Student, Blogger und freiberuflicher Trainer und Coach in...
Vom 19. – 20. September ist internationaler PARKing Day. Dann verwandeln Menschen weltweit ein Stückchen Parkplatz in einen kleinen Park. Die Geschichte Entstanden ist...
Wir müssen die Vielfalt für Innovation nutzen. Das geht mit der Methodik Design Thinking, mein der Inklusionsdesign Christian Graf. Wie können Menschen mit unterschiedlichen...
Unternehmen können weder denken noch entscheiden noch etwas beabsichtigen. Können Unternehmen also Verantwortung übernehmen? Die Philosophin Miriam Schaper hat Antworten. Miriam Schaper hat in...
Macht reich gierig und gemein? Ja, sagt der Psychologe Paul Piff… Die Fussballweltmeisterschaft steht vor der Tür. Die Brasilianer demonstrieren gegen die Ungerechtigkeit und...
Wie können Projekte für eine bessere Welt wachsen und gedeihen? Dieser Frage widmen sich lauter Menschen beim Open Transfer CAMP in Hamburg. Was hier...
Auch diesen Sommer sind Weltverbesserer in und um Deutschland unterwegs: Hier sind die besten Camps & Confestivals, um gemeinsam unsere Welt, unser Land, unsere...