In Paris gab es strahlende Gesichter angesichts des geschichtsträchtigen Klimaschutzabkommens. Dennoch: Der Klimawandel ist für viele Menschen längst bedrohliche Realität. Wassermangel ist eine der...
Foodfunding ist das neue Crowdfunding für bessere Lebensmittel Eine Orangenfarm in Spanien macht es vor. Gesunde und leckere Lebensmittel direkt vom Erzeuger – und...
Ist die Konzernmacht grenzenlos? Nein, natürlich nicht. Wir können anders essen. Essen ist nicht einfach etwas, was auf unserem Teller liegt, meint der Philosoph...
Lebensmittel können unser ganz persönliches Glücksempfinden steigern. Sie hellen die Stimmung auf, lassen uns unseren Stress besser meistern und sorgen sogar für ausgeglichenen Schlaf....
Wann wird ein Lebensmittel eigentlich zu Müll? Und wieso? Das sind spannende Fragen. Der Resterechner hilft uns dabei, eine neue Perspektive auf vermeintlich überflüssige...
Warum brauchen wir eine neue Philosophie des Essens? Harald Lemke ist freier Philosoph und Gastrosoph. Und er hat Antworten. Harald Lemke engagiert sich für...
In der vierten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Harald Lemke, Professor für Kulturtheorie, Kulturforschung und Künste im Bereich Philosophie an der Leuphana-Universität...
Die Heinrich Böll Stiftung hat einen sehr lesenswerten, interessanten und obendrein kostenlosen Fleischatlas herausgegeben. Er ist ab sofort als PDF verfügbar!
Anja Bischoff ist Künstlerin und erforscht als solche unseren Umgang mit Lebensmitteln. Sie will Lebensmittel retten und Foodsharimente machen. Das hat sie nicht...