Kategorie: Konsum & Verzicht

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Was bedeutet eigentlich Fortschritt? Wie viel ist genug? Und wie sieht ein gutes Leben aus? Krisenphänomene wie schwindende Ressourcen, Klima-Erwärmung...

Die essbare Stadt Minden

Blumenkohl statt Geranien? Kopfsalat statt Stiefmütterchen? Warum nicht! Eine Bürger-Initiative hat begonnen, die Stadt Minden zu einem urbanen Garten für alle zu machen! Minden...

Kaufen für die Müllhalde

Wir kaufen schon lange nicht mehr, weil wir wollen – sondern weil wir müssen. Mit dieser nur etwas provokanten These könnte man das Buch...

OpenSchool21

Die Open School 21 in Hamburg will Kindern helfen, globale Zusammenhänge zu erkennen und lokal zu handeln. „Zwischen dem Wissen und dem Handeln liegt...

Upcycling-Tipps für selbstgemachte Mode

Kleider selber machen, reparieren und wieder verwenden (upcyclen) hat in Wirklichkeit schon eine lange Tradition. Wir haben ein wirklich nützliches Buch, voll gestopft mit...

Ein Jahr Open Source leben

Ist eine andere Welt möglich? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Und sie stellen sie sich immer vehementer. Ein Australier in Berlin macht...