Kategorie: Kultur & Medien

let’s fix the world

Nachdem die Yes Men unlängst durch einen herrlichen Fake der New York Times ins internationale Rampenlicht der Netzgemeinschaft gerückt sind, haben sie nun gemeinsam...

Rätselhafte Anzeichen

Auch wenn man die 80er Jahre musikalisch – dank grausiger Synthesiser-Sounds – fast komplett in die Tonne treten kann, gibt es doch einige echte...

Spieglein, Spieglein…

Medien bestimmen unsere Wahrnehmung, unsere Meinungen und damit auch unser Handeln. Ein Beitrag über die Konstruktion unserer Welt. Die meisten Dinge, die wir über...

Faire Handys für alle

makeITfair überreichte letzte Woche mehr als 8.000 Unterschriften an Mobiltelefonhersteller: Anlässlich des Welt-Telekommunikationstages am 17. Mai übten tausende Verbraucher europaweit Druck auf ihre Mobiltelefonunternehmen...

Pink ist das neue Blau

Eigentlich ist es ja nur eine kleine Meldung unter vielen, doch besitzt sie einige Sprengkraft – wenn man sich näher mit ihr auseinandersetzt: „Jugendliche...

Gratulation: 30 Jahre taz

30 Jahre ist es nun bald her, dass sich das „linke, laute Projekt“ am 17. April 1979 gründete, wie sich die taz selbst nennt....

Veranstaltungstipp: Alles zum Thema Suchmaschinen

Dr. Wolfgang Sander-Beuermann ist Leiter des Suchmaschinenlabors MetaGer an der Universität Hannover und Gründungsmitglied des SuMa e.V., der sich mit Suchmaschinen-Technologie und freiem Wissenszugang...

Videotipp: Das Narrenschiff

Irgendwie fühlt man sich in diesen Zeiten tatsächlich wie ein Passagier auf einem großen Dampfer der von Narren gesteuert und befeuert wird.

Vernachlässigte Nachrichten

Die Initiative Nachrichtenaufklärung wurde im Mai 1997 von Professor Peter Ludes in Siegen gegründet und hat die US-amerikanische Initiative „Project Censored“ zum Vorbild. Ihr...