Straßenkinder sind ein Phänomen, das es nur in den Slums so genannter „Entwicklungsländer“ gibt? Keineswegs! Gestern tagte das „Bündnis für Straßenkinder in Deutschland und...
Gerade hatten wir den Vorschlag des BUND für ein ökologisches Konjunkturprogramm veröffentlicht, da erreichte uns die erstaunliche Nachricht: Mit Steuergeldern sollen die Deutschen nun...
Nun ist es also raus – die letzten Umfrageergebnisse im Vorfeld der amerikanischen Präsidentschaftswahl haben nicht getrügt. Der „Underdog“ aus Chicago hat geschafft.
Kaum scheinen die ersten Wogen der internationalen Finanzkrise mit einem „Mäntelchen“ von 500 Milliarden Euro geglättet, geht es an die Frage, inwiefern denn nun...
Was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland „Exportweltmeister“ ist (ganz abgesehen davon, dass wir es in Wirklichkeit gar nicht sind, wie ich in der Studie...
Der Verbraucherschutz der EU ist für Viele sicherlich ein undurchdring- und -schaubarer Dschungel – z.T. auch mit skurril anmutenden Verordnungen oder fragwürdigen Sonderregelungen. Jedenfalls...
Die BigBrotherAwards Deutschland wurden 2000 ins Leben gerufen, um die öffentliche Diskussion um Privatsphäre und Datenschutz zu fördern – denn der Preis soll auf...
And the Winner is … heißt es demnächst wieder einmal: Die NGOs Corporate Europe Observatory, Friends of the Earth Europe, LobbyControl und Spinwatch verleihen...
Seit diesem Sommer gibt es eine neue Verwaltungsrichtlinie, die die Bundesregierung verpflichtet, halbjährlich zu berichten, welche Mitarbeiter aus welchen Unternehmen oder Verbänden in den...
Irgendwie passend: Kurz nach erneuten Datenpannen bei der Deutschen Telekom konnte man gestern auch – ganz kurz natürlich – von dem in Berlin stattfindenden...