Gespräche für eine bessere Welt | TALK 5: Politik und Demokratie

„Wie können wir die politischen Rahmenbedingungen mitgestalten?“, das fragen wir im fünften Talk die politische Aktivistin Kai Wargalla und den freischaffenden Autoren für Printmedien, Fernsehen, Theater und Oper Fabian Scheidler.

Die Politikverdrossenheit hat mit der neuen Groko keineswegs abgenommen – um es mal vorsichtig zu formulieren. Weltweit scheint die Demokratie immer mehr in Bedrängnis zu geraten. Da fragen wir uns: Wie könnte es besser gehen? Wie könnten wir unsere politischen Rahmenbedingungen verändern, um mehr Mitbestimmung, Teilhabe, Gerechtigkeit und Frieden in unserer Gesellschaft zu verwirklichen? Die Frage:

„Wie können wir die politischen Rahmenbedingungen mitgestalten?“

Talkgäste

 

 

 

 

 

Kai Wargalla | Politische Aktivistin und Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen in der Bremischen Bürgerschaft. Hat Wikileaks-Proteste organisiert, Occupy London mit gegründet und war aktiv bei Occupy New York.

»Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Gegenstrukturen aufbauen lassen. Es gibt viele junge, progressive Leute. Man kann etwas ändern – wenn man solidarisch ist und sich organisiert.«

Konferenz für eine bessere Welt 2018 - Fabian Scheidler

 

 

 

 

 

Fabian Scheidler | Freischaffender Autor für Printmedien, Fernsehen, Theater und Oper. Er ist Mitbegründer des unabhängigen Fernsehmagazins Kontext TV und hat das Buch „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“, welches viel Beachtung fand. www.megamaschine.org

»Das Leben auf der Erde befindet sich in seiner größten Krise seit 65 Millionen Jahren, verursacht durch die Expansion der kapitalistischen Megamaschine. Daher ist es dringlicher denn je, sich für einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel zu engagieren. Wir brauchen eine gesellschaftliche Ordnung, in der die Rechte von Mensch und Natur Vorfahrt vor Profitinteressen haben – und zwar global.«

Moderation: Marek Rohde

Co-Moderation: Jonas Laur

[notification type=“notification_mark“ ]

Du möchtest auch die anderen Talks hören?

Sechs interaktive Diskussionen, insgesamt 7,5 Stunden, zu wichtigen Themen dieser Zeit. Aufgenommen im Rahmen der Konferenz für eine bessere Welt, im August 2018.

 

 

 

 

 

Einfach auf die Bilder klicken und los geht´s.

Übrigens stammen die tollen Graphic Recordings von Jeanine Reble.

[button type=“qd_button btn_middle“ url=“https://www.fuereinebesserewelt.info/wp-content/uploads/sites/5/2018/09/Graphic-Recordings-KonferenzFuerEineBessereWelt-2018-Download.pdf“ target=“on“ button_color_fon=“#363636″ ]Grafiken als druckfähiges PDF herunterladen[/button]

 

 

 

[/notification]

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blockupy United – der Protest geht weiter!

Am 12. Mai sind wieder weltweite Demonstrationen mit dem Titel „Blockupy United“ geplant. Doch auch bis dahin gibt es verschiedenste Aktionen. Die Occupy Bewegung:...

Von der Barrikade zur neuen Verfassung

In Chile steht Anfang September eine neue Verfassung zur Wahl. Dann entscheiden sich die Chilen:innen »zwischen der bestehenden Verfassung aus Diktaturzeiten oder der ersten...

Aktion: Regenwald & Menschen retten

Das Tal des Jiguamiandó-Flusses in Kolumbien am Pazifik ist Regenwaldgebiet mit einer fruchtbaren Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten. Es ist zugleich die Heimat der...

Klimaschutz adé oder au revoir?

Die französische Ratspräsidentschaft will EU-Klimaschutz-Ziele kippen.Das jedenfalls verkündet Germanwatch in einer Pressemitteilung. Demnach schickt sie sich an, Entscheidungen für den in der kommenden Woche...