Gestern sind wir gut bildungsbürgerlich ins Theater gegangen. Eigentlich verfolgt mich schon seit Jahren das dumpfe Gefühl, dass das Theater heutzutage mehr oder weniger...
Die beiden Organisationen Campact e.V. und .ausgestrahlt laden zu einer Aktion ein: „Argumente gegen ein Comeback der Atomkraft“ lautet das Motto. Mit 25 Großplakatwände...
Gerade in den Stuben und Laboren der Studierenden passieren ja interessante Dinge. Zum Beispiel dieser kleine, aber ausgenommen hübsch und unterhaltsam gemachte Animationsfilm „Unsere...
Normalerweise stellen wir in diesem Blog ja eher Sachbücher vor. Doch manche Werke verdienen es, dass man sie einfach mal in den Vordergrund stellt....
Weltwärts heißt das Programm, in dem das Entwicklungsministerium seit Anfang 2008 junge Leute zwischen 18 und 28 Jahren unterstützt, sodass diese 6 bis 24...
Man kann über die Bush-Regierung denken was man will – die Amerikaner selbst sind einfach ein wundervolles Völkchen! Kaum haben die Obama-Anhänger die letzten...
Die Arbeiten der beiden britischen Künstlerbrüder Jake und Dinos Chapman sind nur vordergründig und auf den ersten Blick harmlos, dilletantisch und unbeholfen. Dahinter steckt...
In digitalen Zeiten ist es möglich geworden, Filme zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten geworden. Was erfreulicherweise dazu geführt hat, daß es inzwischen jede...
Vom 30. Oktober bis 5. November 2008 findet in Tübingen wieder das Filmfest Frauenwelten statt, das von Terre des femmes ausgerichtet wird. Als Stargast...
Gerade lief einer der größten Prozesse um Schmiergeldzahlungen in Verbindung mit illegalem Waffenhandel an, bei dem 42 hochrangige Vertreter von Frankreichs Politik und Wirtschaft...