Interview mit Social Entrepreneur Günter Faltin

Interview: Günter Faltin

Wir stehen am Ende einer Epoche – und am Beginn einer neuen. Das meint auch der Ökonom und Entrepeneur Günter Faltin. Er fordert die Weltverbesserer unter uns auf, unsere Vorurteile zu überwinden und das Wirtschaftssystem quasi von Innen heraus zu verändern. Wie das geht, das hat er uns im Interview gesagt.

Alle paar Monate gibt es künftig das Labor X – ein Abend, an dem Entrepreneure ihre Ideen vorstellen und sich Feedback von Experten und interessiertem Publikum abholen können. Die ersten beiden Labor-X-Abende gab es am 7. Juli 2015 in Hamburg und München. Wir haben Prof. Günter Faltin in Hamburg getroffen und ihm im Vorfeld ein paar Fragen gestellt, warum es so wichtig ist, das Idealisten und Weltverbesserer zu Unternehmensgründern werden …

Labor für Entrepreneurship

Auf der Website des Labors heißt es: Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stiftung Entrepreneurship das Labor für Entrepreneurship. Die Methoden und Techniken der Bücher „Kopf schlägt Kapital“ und „Wir sind das Kapital“ von Prof. Günter Faltin bilden die Grundlage der einzelnen Laborveranstaltungen. Gründer und Gründerinnen sollen hier systematisch lernen, wie sie aus einer Anfangsidee ein gut durchdachtes, ausgereiftes unternehmerisches Konzept entwickeln: ein Entrepreneurial Design. Erst danach beginnt die praktische Umsetzung. Für fortgeschrittene Gründer und Gründerinnen sollen die Veranstaltungen auch die Chance bieten, ihr Geschäftsmodell professionell zu beleuchten und zu verbessern.

Links zum Interview

Bildquelle: Günter Faltin

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Transformation Design

Es geht um mehr als Energiewende oder 2-Grad-Klimaziele. Es geht darum, einen Standard der Menschlichkeit zu wahren. Über Transformation Design. Der Gründer der Stiftung...

Zoom-Workshop, 11.6.20: stadt_wandel_labor

Wie machen wir unsere Stadt zukunftstauglich? 11.6.2020, 18:00–20:00 Uhr, via Zoom „Die lebenswerte Zukunftsstadt“. Wie du dir deinen Kiez kreativ und freundlich (zurück) eroberst....

Open Transfer: Projekte erfolgreich verbreiten

Open Transfer: Gutes einfach verbreiten – Tipps, Ideen und Erfahrungsaustausch für Menschen, die ihr Projekt, Organisation oder Unternehmensidee weitertragen möchten. Euer Projekt, Organisation oder...

Zoom-Event am 4.6.20: Postwachstumsstadt

Buchvorstellung & Interview mit dem Stadtforscher Anton Brokow-Loga: 4.6.2020, 19:00–20:30 Uhr, via Zoom „Postwachstumsstadt – Konturen einer solidarischen Stadtpolitik“. Ein Abend mit dem Stadtforscher...