Kategorie: Kultur & Medien

Kunst und Design für Flüchtlinge

Die Debatte um die Flüchtlinge schlagen dieser Tage hoch. Es gibt viel Unverständnis auf vielen Seiten. Dabei können Designer, Medienmacher und Künstler mit ihrer...

Der Club der Weltverbesserer

Im August 2011 erlebte England eine Reihe gewalttätiger Unruhen. Die britische Künstlerin Bernadette Russell hat daraus ihre eigenen Konsequenzen gezogen: Sie hat den Club...

Event-Tipp: SUPERNERDS

Wie fühlt es sich an, überwacht zu werden oder selbst zu überwachen? Diese Erfahrung kann nun jeder machen – bei SUPERNERDS – dem Überwachungsabend!

Linktipp: Zukunft des Journalismus

Vom Layout her ein bisschen unübersichtlich, aber viele Tools und Beispiele für spannende Entwicklungen rund um den (Online-)Journalismus.

Streetpianos: Play me – I’m yours!

Musik als Gemeingut, Protest, Grund für’s Zusammenkommen und Kreativwerden: Die weltweite Plattform Streetpianos zeigt öffentliche Klaviere. Alles begann in Birmingham 2008. „Play me, I’m...

Video-Tipp: Tod eines Internet Aktivisten

Wie weit geht man mit seinem Engagement? Wie konsequent verfolgt man seine Ziele? In dieser beeindruckenden Doku über den US-amerikanischen Programmierer, Autor und Hacktivisten...

Tooltipp: Trackography

Welche Unternehmen überwachen mich eigentlich, wenn ich online Nachrichten lese – und wohin gehen meine Daten? Die internationale Aktivistengruppe Tactical Tech bietet dafür nun...

Crowdfunding für die Stadtplanung?

Städte und Kommunen sind klamm – da stellen Stadtplaner die Frage, ob sich Crowdfunding für die Stadtplanung eignet? Ein Pilotprojekt. Wie funktioniert Crowdfunding für...

Filmtipp: Bonne Nuit Papa

Wie viel Nähe können wir Menschen zulassen? Wie viel Abtrennung können wir verkraften? Der Dokumentarfilm „Bonne Nuit Papa“ ist ein Plädoyer für die Liebe...